NEWS
Straßenkunst erobert Meldorf – Einkaufsstraßen werden zur großen Bühne
Meldorf verwandelt sich am Freitag, den 02. August, in ein buntes, pulsierendes Zentrum der Straßenkunst. Bereits zum dritten Mal lädt die Stadt zum Meldorfer Straßenkunstfestival ein – und die Vorfreude ist groß: Zwischen 11 und 18 Uhr wird die Innenstadt zur Bühne für Künstler aus aller Welt.
Was vor wenigen Jahren als kreative Idee begann, hat sich inzwischen zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Auch in diesem Jahr ist es dem Stadtmanagement in Kooperation mit einer renommierten Künstleragentur gelungen, internationale Akrobatinnen, Magier, Jongleure und Clowns für einen Tag nach Dithmarschen zu holen. Unterstützt wird das Festival finanziell vom Wirtschafts- und Verkehrsverein, dem Einrichtungshaus und Küchenstudio Rommel sowie der Ulbrich-Stiftung.


Meldorfer Stadtführungen – Geschichte, Genuss und Geheimnisse erleben
Willkommen in Meldorf – der charmanten Kleinstadt mit großer Geschichte! Das engagierte Team der Meldorfer Stadtführerinnen bietet ein buntes Programm für Neugierige, Genießer, Geschichtsinteressierte und kleine Entdecker. Ob klassischer Stadtrundgang, spannende Themenführung, kulinarisches Erlebnis oder Kinderabenteuer – hier findet sich für jede Altersgruppe und jeden Geschmack die passende Tour. Alle Führungen sind auch für Gruppen buchbar – Informationen und Anmeldung erfolgen über die Touristinformation am Nordermarkt (Tel.: 04832 6065400).
Straßenkunst, Seeluft und Sommerfreude: Die 69. Ausgabe des Meldorfensters ist da!
Die 69. Ausgabe des beliebten Meldorfensters, dem Magazin des Meldorfer Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVV), ist erschienen – prall gefüllt mit Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und sommerlicher Lebensfreude. 9.000 Exemplare wurden gedruckt, davon 6.000 direkt an Haushalte in Meldorf und Umgebung verteilt – ein besonderer Service für Leser*innen und Inserenten gleichermaßen. Die verbleibenden Hefte liegen in Geschäften, Praxen und öffentlichen Einrichtungen aus. Wer auf Nummer sicher gehen will, bekommt das Meldorfenster auch in der Touristinformation am Nordermarkt 10 oder ganz bequem online unter: www.wvv-meldorf.de


Summer Open Air- DAS! Festival der Sozialen Allianz
Laut, bunt und vielfältig! Am Samstag, 26.07. ab 18 Uhr heißt es wieder: It might get loud!
Am SH Landwirtschaftsmuseum geht das Summer Open Air- DAS! Festival der Sozialen Allianz in die nächste Runde. In traumhafter Kulisse zwischen altem Dithmarscher Bauernhaus, historischem Rosengarten und knorrigen Apfelbäumen feiern hier jedes Jahr rund 3500 Menschen zusammen- Jung und Alt, mit Behinderung und ohne, Menschen von hier und von fern angereist- einfach so, weil sie Musik, den Sommer und das Leben lieben.
Meldorfer Hafenfest
Wegen der späten Sommerferien in diesem Jahr gibt es erstmalig wegen des Termins eine Neuerung. Nicht am ersten Wochenende nach den großen Ferien, sondern schon während der Ferien, nämlich am 30.08.2025 laden die Nationalparkpartner und Freunde zum diesjährigen Meldorfer Hafenfest.


Neun Fragen an die amtierende und auch zukünftige Bürgermeisterin – Interview mit Uta Bielfeldt
Am 22. Juni sprachen die Bürgerinnen und Bürger Meldorfs erneut ihr Vertrauen aus: Uta Bielfeldt wurde für eine weitere Amtszeit als Bürgermeisterin gewählt. Seit ihrer ersten Wahl hat sich in der Domstadt einiges bewegt – von Stadtentwicklung über Klimaschutz bis hin zu mehr Bürgerbeteiligung. Im Interview mit dem MeldorfFenster blickt sie zurück auf die vergangenen Jahre, spricht über offene Baustellen – und gibt einen Ausblick, was sich die Meldorferinnen und Meldorfer in den nächsten Jahren erwarten dürfen.
Viva Meldorf – Der neue Bioladen für alle
Ein fulminanter Start
Am 21. Juni 2025 war es endlich so weit: Viva Meldorf, der neue genossenschaftlich organisierte Bioladen in der Grabenstraße 11, hat seine Türen geöffnet – und wurde von der Meldorfer Bevölkerung mit großer Begeisterung empfangen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung, um sich selbst ein Bild vom umfangreichen Angebot und der besonderen Atmosphäre zu machen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele hatten sich lange nach einem neuen Bioladen in der Stadt gesehnt.


Cajuka’s Welt – Kreatives Handwerk jetzt in der Zingelstraße 16 in Meldorf
Die Innenstadt von Meldorf hat eine neue Adresse für alle, die das Außergewöhnliche lieben: Cajuka’s Welt ist frisch in die Zingelstraße 16 eingezogen und verzaubert mit liebevoll ausgewählten Produkten, die alle eine persönliche Handschrift tragen. Schon der Name deutet auf Individualität hin – und genau die erwartet Kundinnen und Kunden beim Betreten des charmanten Ladens.

Kleiner Laden – Groß(er) Handel - Meldorfer BernsteinZimmer
Wenn im Sommer 2025 Kristian Rudloff seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement abschließt, endet für ihn nicht nur eine dreijährige Lernphase – es schließt sich ein Kreis, der tief in die Geschichte des Familienunternehmens „BernsteinZimmer“ eingebettet ist. Ausgebildet wurde er von Nicole Gabriel, die vor 15 Jahren selbst hier in Meldorf von Knut Rudloff, Kristians Vater, den Grundstein ihrer beruflichen Laufbahn legte.