Meldorfer Stadtführungen – Geschichte, Genuss und Geheimnisse erleben

Willkommen in Meldorf – der charmanten Kleinstadt mit großer Geschichte! Das engagierte Team der Meldorfer Stadtführerinnen bietet ein buntes Programm für Neugierige, Genießer, Geschichtsinteressierte und kleine Entdecker. Ob klassischer Stadtrundgang, spannende Themenführung, kulinarisches Erlebnis oder Kinderabenteuer – hier findet sich für jede Altersgruppe und jeden Geschmack die passende Tour. Alle Führungen sind auch für Gruppen buchbar – Informationen und Anmeldung erfolgen über die Touristinformation am Nordermarkt (Tel.: 04832 6065400).

Klassische und kulturhistorische Stadtführungen

Bei der kulturhistorischen Stadtführung spazieren Sie durch die Altstadt und erfahren spannende Hintergründe zur Geschichte Meldorfs vom Mittelalter bis heute. Selbstverständlich gehört auch ein Besuch im berühmten Meldorfer Dom dazu.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 6,- € (Erw.), 4,- € (Schüler)


Die Tour „Meldorf in der Kaiserzeit“ entführt Sie um 120 Jahre zurück in die wilhelminische Epoche. Hier wird nicht nur Alltagsgeschichte lebendig – auch ein mysteriöser Mordfall sorgt für Spannung.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 6,- € (Erw.), 4,- € (Schüler)


Von Mokka nach Meldorf, die abentuerliche Reise des Carsten Niebuhrs. Die lange Reise Carsten Niebuhrs war voller Abenteuer und Begegnungen. Besonders interessierten ihn die Lebensbedingungen und Gewohnheiten der Einheimischen. Dabei lernte er ein belebendes Getränk der Araber zu schätzen - Kaffee! Später lebte er 37 Jahre in Meldorf! Die Tour beinhaltet die Kostprobe eines besonderen Kaffees.

Dauer: ca. 1,5 Std. | Kosten: 12,- €

(inkl. Verkostung)


Kulinarik & Kultur

Die Führung „Kul(t)inarisch zum Konzert“ kombiniert Stadtgeschichte mit regionalem Genuss. Nach einem Rundgang vor den Internationalen Sommerkonzerten wartet ein liebevoll zubereiteter „Konzertteller“ in einem ausgewählten Restaurant.

Dauer: ca. 2 Std. | Kosten: 25,- €


Ein weiteres Highlight ist die morgendliche „Frühstückstour“. Sie genießen ein nachhaltiges Frühstück, erkunden Meldorf und erleben den Panoramablick von oben.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten inkl. Frühstück: 23,- €

Bei „Wein, Bier und Genuss“ erkunden Sie historische Handels- und Genussorte in Meldorf – mit abschließendem Besuch des Landwirtschaftsmuseums zum „Tag des Norddeutschen Bieres“. Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 7,- € inkl. Museumseintritt

Auch „Bier, Wein & Gesang“ verspricht eine genussvolle Reise mit einem Abstecher in Weinkeller und Brauereigewölbe – gewürzt mit Gesang und Geschichten.

Kosten & Termine: auf Anfrage

Themenführungen mit Charakter

Die Nachtführung „Wenn es Nacht wird in Meldorf“ folgt dem historischen Rundgang des Nachtwächters von 1757 – inklusive Einkehr in einen alten Krog bei Punsch.

Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: 6,- €

In der Medizinhistorischen Tour „Hebammen, Doktoren & Scharlatane“ begegnen Sie Persönlichkeiten aus der dänischen Zeit und entdecken, wie früher geholfen (oder getäuscht) wurde. Dauer: ca. 1,5 Std. | Kosten: 6,- €


„Domgeflüster“ ist ein stimmungsvoller Rundgang bei Kerzenschein, bei dem Sie die Grüfte und Epitaphien im Dom sowie den ehemaligen Friedhof kennenlernen. Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 8,- € (inkl. Dompauschale)


Eine Führung auf Plattdeutsch? Kein Problem! Bei „Stadtföhrung op Platt“ gibt es Döntjes und Deepsinniges in schönstem „Meldörp Platt“.

Dauer: ca. 1,5 Std. | Kosten: 6,- € Teilnehmer: 8–15 Personen

Natur, Handwerk

und Kunst entdecken

Bei „Verborgene Gärten und grüne Oasen“ entdecken Sie geheime Hinterhöfe, historische Gärten und erhalten einen Einblick in die grüne Seite Meldorfs. Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 6,- € (Erw.), 4,- € (Schüler)


„Meldorf: Ankommen – Mitmachen!“ führt durch die Altstadt und endet im Handwerkerhof im alten Pastorat – wo traditionelle Gewerke lebendig werden.

Dauer: ca. 1,5 Std. | Kosten: 6,-€

Glitzerstaub & Pustepinsel“ vereint Stadtgeschichte mit einem Besuch in der Domgoldschmiede und im Atelier von Hadi Knütel.

Dauer: ca. 1,5 Std. | Kosten: 6,- €

Für Kinder:

Erleben – Spielen – Entdecken

Die Kinderstadtführungen lassen die kleinen Gäste Meldorf spielerisch entdecken. Ob als Ritter, Händlerin oder Forscher – hier wird Geschichte lebendig.

Dauer: ca. 1 Stunde | Kosten: 5,- € (Kinder), Erwachsene, als

Begleitpersonen frei.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder

 

Information und Buchung
Alle Führungen starten an der
Touristinformation Mitteldithmarschen,
Nordermarkt 10, 25704 Meldorf
Tel.: 04832 97800

www.meldorf-urlaub.de
Anmeldung ist erforderlich.

Führungen sind auch individuell

für Gruppen buchbar.

Foto: © Touristinformation Mitteldithmarschen