Mehr als Bücher: Die Stadtbücherei Brunsbüttel als lebendiger Ort für Bildung, Kultur und Begegnung

Die Stadtbücherei Brunsbüttel ist weit mehr als ein Ort zur Medienausleihe – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Kultur und Begegnung. In den großzügigen Räumlichkeiten des Bildungszentrums, unmittelbar neben dem Gymnasium und der Schleusen-Gemeinschaftsschule, bieten wir ein vielfältiges und stets aktuelles Medienangebot für alle Altersgruppen. Von klassischen Büchern und Zeitschriften über digitale Medien bis hin zu interaktiven Formaten – unsere Bibliothek verbindet Tradition mit Innovation.

 

Unser Ziel ist es, die Stadtbücherei Brunsbüttel als „Dritten Ort“ weiterzuentwickeln – einen offenen, inspirierenden Raum, der über die klassische Bibliotheksnutzung hinausgeht. Hier können Menschen lesen, lernen, arbeiten und sich austauschen. Mit analogen und digitalen Angeboten gestalten wir eine moderne Bibliothek, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft entspricht und neue Impulse für Bildung und kulturellen Austausch setzt.

 

Unser Angebot

Die Stadtbücherei Brunsbüttel bietet ein umfangreiches und vielseitiges Medienangebot für alle Altersgruppen. Neben einer breiten Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern,

Filmen und Spielen ergänzt die Bibliothek der Dinge mit nützliche Alltagsgegenständen das Angebot. Medien, die nicht vor Ort vorhanden sind, können über den Leihverkehr aus anderen Bibliotheken beschafft werden. Von zu Hause aus greift die Leserschaft bequem auf zahlreiche digitale Medien zu: Mit der „Onleihe zwischen den Meeren“ stehen E-Books, EAudios, E-Papers und E-Videos zum Download bereit. Über OverDrive können digitale Hörbücher rund um die Uhr über die Libby-App ausgeliehen werden.

 

Die Räumlichkeiten stehen allen Besucherinnen und Besuchern kostenlos während der Öffnungszeiten zur Verfügung – mit gemütlichen Leseecken, Arbeitsplätzen mit Internetzugang und Druckmöglichkeit sowie aktuellen Tageszeitungen. Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist das Bücherei-Team aktiv. Ein besonderer Fokus liegt auf der Veranstaltungsarbeit für Kindergärten und Schulen. Mit abwechslungsreichen Programmen fördern wir die Medienkompetenz und Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen und schaffen inspirierende Lernräume. Spannende Lesungen, kreative Workshops und interaktive Projekte machen die Stadtbücherei zu einem Ort des Erlebens und Entdeckens.

Für Schulen bieten wir individuelle Büchereiführungen an. Darüber hinaus können Lehrkräfte Klassensätze aus dem zentralen Angebot der schleswig-holsteinischen Bibliotheken bestellen. Zudem stellen wir auf Wunsch Bücherkisten zu bestimmten Themen zusammen oder vermitteln Wissensboxen der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, die sich an den Lehrplänen orientieren. Dazu gehört ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit, die Förderung der Medienkompetenz. Mit Programmen wie „Draw your Game“ und „Fake Hunter“ vermitteln wir bedarfsorientiert den Umgang mit digitalen Medien.

 

Unser Umfeld – unsere

Zielgruppen

Die Stadtbücherei Brunsbüttel richtet ihr Angebot an eine vielfältige Nutzerschaft und versteht sich als zentraler Bildungs- und Begegnungsort für alle Generationen. Brunsbüttel bietet für den südlichen Kreis Dithmarschen und den angrenzenden Kreis Steinburg ein breites Spektrum an Bildungs- und Versorgungsangeboten, die insbesondere im ländlichen Raum von großer Bedeutung sind.

 

Kinder und Jugendliche

Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auf der frühkindlichen Leseförderung und der Medienbildung für Kinder und Jugendliche. In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindertagesstätten nehmen zukünftige Erstklässler am Bibfit-Programm teil und lernen spielerisch den Umgang mit Büchern und Medien. Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – nutzen die Stadtbücherei regelmäßig, sei es zur Recherche, für gemeinsame Projekte oder als ruhigen Lernort. Dank der unmittelbaren Nähe zu den weiterführenden Schulen entsteht ein natürlicher Austausch, der auch außerhalb schulischer Veranstaltungen das Interesse an unserer Bibliothek fördert.

 

Erwachsene und Berufstätige

Auch für Erwachsene und Berufstätige ist die Stadtbücherei ein wichtiger Anlaufpunkt. Sie nutzen unser Angebot zur Information, Weiterbildung und Entspannung. Darüber hinaus bietet die Bücherei Raum für den persönlichen Austausch, beispielsweise im Rahmen des Literaturkreises oder anderer kultureller Aktionen.

Seniorinnen und Senioren

Unsere Bücherei ist ebenso ein geschätzter Treffpunkt für ältere Menschen. Viele Seniorinnen und Senioren besuchen den Ort nicht nur, um Bücher auszuleihen, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen. In einer zunehmend digitalisierten Welt bietet das Team der Stadtbücherei zudem Unterstützung beim Umgang mit neuen Medien und hilft dabei, digitale Barrieren zu überwinden.

 

Durch diese vielseitige Ausrichtung wird die Stadtbücherei Brunsbüttel zu einem offenen, generationenübergreifenden Begegnungsort, der die Menschen in unserer Region zusammenbringt und den Zugang zu Bildung, Kultur und Gemeinschaft fördert.

 

Netzwerkarbeit und

Kooperationen

Die Bücherei und andere Bildungsinstitutionen sind zentrale Orte des Lernens und der Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit schafft wertvolle Synergien für Bildung und Wissenstransfer. Durch Leseförderungsprogramme und Informationsveranstaltungen wird nicht nur die enge Zusammenarbeit gefördert, sondern das lebenslange Lernen für jeden gestärkt. Auch die Verbindung zwischen Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft wird transparent, indem gemeinsam Bildung für alle zugänglich und lebendig gestaltet wird. Durch gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Workshops stärken Büchereien die Lesekompetenz und schaffen einen Raum für Austausch und Kreativität. Die Stadtbücherei Brunsbüttel bietet den örtlichen Bildungsinstitutionen eine enge Zusammenarbeit sowie die kostenfreie Ausleihe ihrer Medien an. Aktuell umfasst das kulturelle Netzwerk der Bücherei die örtlichen Kultur- und Bildungsinstitutionen sowie andere Bibliotheken in SchleswigHolstein inklusive der Büchereizentrale.

Text: T. Reichhardt

 

 

 

Stadtbücherei Brunsbüttel

Kopernikusstr. 1

25541 Brunsbüttel

stadtbuecherei@stadt-brunsbuettel.de

Tel.: 04852-391 180

 

Öffnungszeiten:

Montag 10:30-18:00

Dienstag 09:00-13:00

Mittwoch 15:00-19:00

Donnerstag 10:30-18:00

Freitag 10:30-18:00