Am 30.08. wird wieder am Meldorfer Hafen gefeiert!

Wegen der späten Sommerferien in diesem Jahr gibt es erstmalig wegen des Termins eine Neuerung. Nicht am ersten Wochenende nach den großen Ferien, sondern schon während der Ferien, nämlich am 30.08.2025 laden die Nationalparkpartner und Freunde zum diesjährigen Meldorfer Hafenfest.

 

Doch nicht nur der Termin bietet Neuigkeiten. Dem Veranstalterteam ist es auch gelungen, neben den bewährten Programmpunkten auch einige neue spektakuläre Aktionen und Aussteller „an Land zu ziehen“. Los geht es wie üblich mit einer Eröffnung um 12:00 Uhr und dem beliebten Hafengottesdienst an der frischen Luft, der zur Not aber auch in der Seglerhalle stattfinden kann. Anschließend öffnet das Hafencafé unter Regie des Vereins region: meldorf aktiv, sowie die Grillstation, der Getränkestand, der Fischbrötchenwagen, die Eisbude und der Crêpestand.

 

Viele verschiedene Vereine, Institutionen, Unternehmer und Initiativen bieten ein unterhaltsames Programm aus Informations- und Mitmachangeboten, Bootsfahrten im und vor dem Hafenbecken, Einblick in das Leben und Arbeiten auf einem Krabbenkutter, den beliebten Krabbenpulwettbewerb, Infos rund um das Wattenmeer und die Seehundstation, Informationen zur Seenotrettung, Ratespiele, Rollmopsjagd, Museumsboote, Wasser- und Windsport, Basteln und Malen und vieles mehr. Ein Highlight bei passenden Wetterbedingungen und einer ruhigen Einsatzlage wird der Besuch eines Seenotrettungskreuzers sowie der Museumsboote aus Büsum.

 

Musikalisch gibt es natürlich auch wieder was auf die Ohren:

Gleich im Eingangsbereich geben die Blues BUDDIES mit Freunden ein blues-rockiges Stelldichein, an der Hafenkaje versprühen „Die Gieselauschipper“, der Shantychor aus Albersdorf, maritimes Flair und das Duo MaCH2 unterhalten mit Klassikern aus Rock und Pop.

 

Das schon immer etwas andere Hafenfest im Meldorfer Hafen ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Meldorf und aller Beteiligten und wäre ohne die Aussteller, die Einrichtungen, die Segelvereine und die Unterstützer gar nicht möglich. Vielen lieben Dank dafür und den Besuchern viel Spaß!

Der Eintritt ist natürlich wie immer frei!