Vorfreude auf die kommende Spielzeit im Elbeforum
Jetzt ist er endlich da, der langersehnte Sommer und alle Menschen freuen sich auf Sonne, Urlaub und Seele baumeln lassen. Auch im Elbeforum neigt sich die Saison traditionell mit dem Schleswig-Holstein Musikfestival ihrem Ende entgegen. Im wahrsten Sinne hinter den Kulissen wird aber schon seit langem an der kommenden Spielzeit, die im September beginnt, kräftig gearbeitet.
Das Brunsbüttel-Magazin gibt schon jetzt einen exklusiven Einblick in die kommende Saison, die noch vielseitiger daherkommt als die gerade auslaufende.
Los geht es mit einem Fest, dass Sie nicht verpassen sollten, denn im Elbeforum wird der Saisonbeginn am Freitag den 12. September richtig groß gefeiert, mit Musik, Verlosungen und Theater auf höchstem Niveau. Ein Termin, den Sie sich schon jetzt rot im Kalender eintragen sollten, ab 18 Uhr geht es los.
In der kommenden Saison geht im Elbeforum auch musikalisch die Post ab, drei große Namen seien an dieser Stelle schon mal verraten, Torfrock, Foolsgarden und Godewind! Bei der beliebten Oldienacht wird wieder richtig gefeiert und geschwoft bis das Parkett raucht. Mehr Infos und vor allen dingen die begehrten Ticktes gibt es auf der Homepage und natürlich an der Theaterkasse.
Die drei Abos aus Schauspiel, Musiktheater und Konzerten sind so vielseitig, dass man sich kaum entscheiden kann, was man alles sehen möchte! Der Klassiker Hamlet wird ganz verrückt als Objekttheater auch die Bühne gebracht. Der Hauptmann von Köpenick und die Bremer Stadtmusikanten überraschen als aufwendige und moderne Musicals und das Konzert „Die verschwundenen Sterne“ entführt uns in die Musikwelt der 20er und 30er Jahre.
Genießen Sie den Sommer und wenn die Tage kürzer werden, heisst es wieder: Vorhang auf für Kunst und Kultur im Elbeforum und in der neuen Ausstellung in der Stadtgalerie. Wir sehen uns im Elbeforum, bestimmt jetzt noch öfter.