Lebenswerte Garantien für die Senioren


Lebenswerte Garantien für die Senioren
Unser Bundesland „Schleswig-Holstein“ gehört zu den schönsten Regionen in ganz Deutschland. Als ehemaliger „Templiner“ vormals in Mecklenburg gelebt, dann nach der Deutschen Einheit sich auch in Brandenburg wohlgefühlt und behaupte heute: „Die Bundesrepublik hat mit ihrer Hauptstadt Berlin“ seit der Gründung im Jahr 1949 mit zwei Staaten und mit der Wiedervereinigung, einen echten Heimatstaat geschaffen.
Meine Generation fühlt sich nur in Geborgenheit, wenn in einer friedvollen Gemeinschaft, in einer familiären Sicherheit und in einer humanitären Solidarität sich Menschen entwickeln. Gerechtigkeit gegenüber den Schwächeren zeigen, Akzeptanz beweisen mit den Älteren und die Bildungsaufgaben jeder Generation unterstützen, da hat unsere Gesellschaft schon sehr viel geleistet.
Das „Wohncafe“ der Stiftung Mensch in Brunsbüttel feierte 10 jähriges Bestehen als Treffpunkt in unserem Brunsbüttel, auf der Südseite eindrucksvolle Stimmung bei den Veranstaltungen im Quartier und die ersten gelben Sonnenschirme als „Schattenspender“ wurden sichtbar.
Der Seniorenbeirat entwickelte sich positiv, wir haben eine politische Stimme in der Stadtverwaltung und der neue Vorstand im Oktober gewählt wird unter Beweis stellen, dass die
„Sorgen und Nöte“ von Frauen und Männer der 60 plus Generation veränderbar bleiben. Gerade mit der Teilhabe am öffentlichen Lebensstand, ergeben sich machbare Lösungen in den Bereichen Mobilität und Barrierefreiheit. Es setzt voraus eine kluge und unkomplizierte Meinungsfreiheit, Bürger wählt nicht nur die Verantwortung am Wahltag und nutzt das Angebot an Gesprächsbereitschaften.
Unser Ministerpräsident sprach zu uns als Delegierte in Flensburg im September klar die schönste Aufgabe an: „Im Alter gemeinsam mit der Jugend, eine lebenswerte Gesellschaft
gestalten!“ Über 500 tausende Seniorinnen und Senioren in unserem Bundesland leben in einer sicheren Zukunft.
Was wäre wenn, „Krieg oder Frieden“ als entscheidende Frage wieder gelöst werden muss? Was bedeutet Militarisierung für den Wohlstand?
Was bedeutet Solidarität auch für ältere Mitbürger aus anderen Herkunftsländern? So habe ich selbst als Mitglied im Altenparlament in Kiel und im Landesseniorenrat e.V. in Neumünster den Wunsch, für unsere Stadt ein Ansprechpartner zu bleiben.
Zentrale Orte in Brunsbüttel stehen zur Verfügung und wir als Beirat brauchen Ihre Bereitschaft bei Geselligkeit, bei den Kampf gegen Altersarmut, als KI-Nutzer von Handys, bei der Versorgung mit „Doktor & Pflegediensten“ und Sie auch ganz einfach als Mensch mit eigener Meinung. Nennen möchte ich für Sie, die drei Schwerpunkte ob nun in Kiel oder auch in Brunsbüttel sogar in ganz Deutschland gelten in den nächsten Lebensabschnitten:
-
Mein Leben: Den Anschluss erhalten im digitalen Zeitalter.
-
Mein Leben: Keine Angst vor Armut und Pflegebedarf.
-
Mein Leben: Gesellschaft mitgestalten, soziale Resilienz, Zusammenarbeit stärken und Einsamkeit entgegentreten.
Für die bevorstehende Zeit zum Jahreswechsel, wünsche ich Ihnen Gesundheit, eine tolle Entwicklung in Ihrer Familie und wertvolle Entscheidungen im Alter.
Andreas Preiß, Brunsbüttel, Treff in der Koogstr. 38